
Bauphysik IIA - Grundlagen: Lärm, Bau- und Raumakustik sowie thermische und hygrische Bauphysik
Einführung, Vorstellung und Ziele
Einführung in die Bauphysik, Inhalte und Abgrenzungen der Themen Lärm, Bauakustik, thermische und hygrische Bauphysik.
Beispiel: Schwerpunkt Vorgehen bei der Schadensaufnahme
Praktische Planungsgrundlagen zur Bauphysik anhand von ausgeführten Beispielen und Planungsgrundlagen der Hersteller
Beispiel: Schwerpunkt Detailanschlüsse im Schallschutz
Nachweisverfahren für die Kontrolle der Ausführungen am Bau, Möglichkeiten und Grenzen
Beispiel: Fallbeispiele Messungen und Aufnahmen (Thermographie, Akustik. Lärmmessungen)
Nachweisverfahren für die Kontrolle der Ausführungen am Bau, Möglichkeiten und Grenzen
Beispiel 3: Fallbeispiele Messungen und Aufnahmen (Thermographie, Akustik. Lärmmessungen)
Kursdauer: 1 Tag
Riethofstrasse 40
8152 Glattbrugg
Schweiz

Renato Mezzelani
Wirtschaftsingenieur B.Sc.
Anerkannter Gerichtsgutachter Bau
BVSwiss Baugutachter ISO 17024
Schweizer Bauexperten Ausbildung, Lehrgangsleiter